Als Gott die Welt ordnete
Als Gott die Welt ordnete,
gab er den Tieren Namen.
Aber weil ihm die Vögel
stets durcheinanderflogen
und ihren eigenen Willen hatten,
kam er mit der Arbeit
lange nicht nach.
Und die Vögel plünderten
im Vorbeifliegen
seinen Wörterkasten
und kicherten vor Spaß.
Sie nannten sich
Bachkönig und Zaunstelze,
Blauhopf und Wiedemeise,
Buchfalke und Wanderfink.
Es gab Bunttauben und Turtelspechte,
Distelhühner und Teichfinken,
den Domadler und den Steinpfaff,
den Eichelbussard und den Mäusehäher.
Sie erfanden den Eisschwanz
und den Seidentaucher,
die Höckerschwalbe und den Rauchschwan,
den Rotraben, den Kolkschenkel,
die Moormöwe und die Lachente.
Und sie fanden es schade,
als Gott endlich Ordnung schuf
und anfing mit so was wie
Bachstelze.